Bei der Erwähnung von Lei Yue Mun denkt man oft zuerst an Meeresfrüchte – aber dieses charmante Viertel hat noch viel mehr zu bieten als nur köstliche Seafood-Gerichte. Lei Yue Mun liegt fernab des Trubels der Stadt und ist nur 15 Gehminuten von der MTR-Station Yau Tong entfernt, am östlichen Ende des Victoria Harbour. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf das Meer. Einst ein florierender Steinbruch, hat sich Lei Yue Mun zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt, mit einer lebendigen Gastronomieszene, einem pulsierenden Kunst- und Kulturleben und einem reichen historischen Kulturerbe. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem kulinarischen Abenteuer, künstlerischer Inspiration oder einem Einblick in die Vergangenheit Hongkongs sind, Lei Yue Mun ist mit Sicherheit ein unvergessliches Reiseziel.
Einst war Hongkong für seine Natursteine bekannt, die zu großen Teilen aus dem Lei Yue Mun-Steinbruch stammten. Mit dem Niedergang der Branche in den 1980er Jahren wurde der Steinbruch jedoch aufgegeben und auf dem Gelände blieben nur ein paar alte Bruchsteinhäuser zurück. Heute ist der Steinbruch ein beliebtes Fotomotiv, denn im Herbst und Winter verwandelt er sich in ein Meer aus goldenem Schilf, das bei Einbruch der Dunkelheit zusammen mit den verlassenen Häusern und dem Berg in Hintegrund nochmal so schön ist - das perfekte Instagram-Motiv.
Der Tin-Hau-Tempel zu Ehren der Meeresgöttin Tin Hau im Dorf Ma Wan wurde wahrscheinlich im Jahr 1753 während der Qing-Dynastie erbaut. Dieses denkmalgeschützte Gebäude soll Fischer vor Stürmen schützen und wurde sowohl in den 1950er als auch 1980er Jahren renoviert. Eingebettet hinter kolossalen Felsbrocken, die mit Glück verheißenden Sprüchen verziert sind, hebt sich dieser Tempel von anderen Tin-Hau-Tempeln in der Stadt ab und zieht bis heute Gläubige aus allen Ecken Hongkongs und darüber hinaus an.
Packen Sie Ihre Kamera ein und machen Sie sich auf den Weg nach Ma Wan Village, wo eine Gruppe engagierter Freiwilliger dem Dorf mit farbenfrohen Wandmalereien neues Leben eingehaucht hat. Diese auffälligen Kunstwerke am Hafen zeigen typische Orte des Dorfes, wie den Torbogen, die örtlichen Geschäfte und den Fischmarkt. Auf den Wandmalereien sind auch Geschichten aus dem alten Lei Yue Mun abgebildet, mit Szenen aus dem Tagebau und dem Leuchtturm, der die Schiffe zuverlässig durch die Gewässer leitet.
Der auf einer kleinen Felseninsel am Rande von Lei Yue Mun gelegene Leuchtturm leitet seit über einem halben Jahrhundert Schiffe sicher durch den Lei Yue Mun-Kanal. Gleichzeitig steht er für das Wachstums und die Entwicklung Lei Yue Muns, das einst ein wichtiges Drehkreuz für den Außenhandel war. Bei Ebbe erreicht man den Leuchtturm zu Fuß - ein schöner Ort, um die Aussicht auf die untergehende Sonne zu genießen!
Im Rahmen des jüngsten Projekts zur Verschönerung der Uferpromenade von Lei Yue Mun wurden entlang der Promenade eine neue Aussichtsplattform und mehrere weitere Aussichtspunkte gebaut. Die moderne Anlage erstreckt sich vom Lei Yue Mun Rest Garden und bietet eine erhöhte Plattform und Zugang zum Oyster Shell Beach. Von diesem Aussichtspunkt aus kblickt man über die gesamte Ostküste der Stadt, umrahmt von Natur.
Der Jockey Club Lei Yue Mun Plus in der ehemaligen Hoi Bun School, der ersten regulären Dorfschule von Lei Yue Mun, die 2008 geschlossen wurde, ist ein Zentrum für Bildung, Kultur, Kulturerbe und Kunst, das das historische Erbe von Lei Yue Mun bewahren soll. Auf 485 Quadratmetern ist findet man hier zeitgenössische lokale Kunstwerke und Artefakte, die von den Bewohnern zusammengetragen wurden. Darüber hinaus zeigt eine Kulturwand die Entwicklung der Tagebau- und Keramikindustrie in Lei Yue Mun. Außerdem finden hier Kunstausstellungen, kulturelle Aktivitäten, Workshops und Vorträge statt.
Neben dem Lei Yue Mun-Taifunschutzraum makiert der in Rot- und Blautönen gehaltene Lei Yue Mun-Torbogen den Eingang zum Fischmarkt. Lei Yue Mun, einst ein Tagebau-Dorf, hat heute einen geschäftigen Fischmarkt und ist längst ein Paradies für Fischliebhaber, mit einer Vielzahl von Fischrestaurants und -ständen. Suchen Sie selbst die leckersten Exemplare unter den fangfrischen Meeresfrüchte aus und lassen Sie sie in einem der nahe gelegenen Restaurants zubereiten. Gegessen wird draußen, direkt am Meer, mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Victoria Harbour.
Einst war Hongkong für seine Natursteine bekannt, die zu großen Teilen aus dem Lei Yue Mun-Steinbruch stammten. Mit dem Niedergang der Branche in den 1980er Jahren wurde der Steinbruch jedoch aufgegeben und auf dem Gelände blieben nur ein paar alte Bruchsteinhäuser zurück. Heute ist der Steinbruch ein beliebtes Fotomotiv, denn im Herbst und Winter verwandelt er sich in ein Meer aus goldenem Schilf, das bei Einbruch der Dunkelheit zusammen mit den verlassenen Häusern und dem Berg in Hintegrund nochmal so schön ist - das perfekte Instagram-Motiv.
Der Tin-Hau-Tempel zu Ehren der Meeresgöttin Tin Hau im Dorf Ma Wan wurde wahrscheinlich im Jahr 1753 während der Qing-Dynastie erbaut. Dieses denkmalgeschützte Gebäude soll Fischer vor Stürmen schützen und wurde sowohl in den 1950er als auch 1980er Jahren renoviert. Eingebettet hinter kolossalen Felsbrocken, die mit Glück verheißenden Sprüchen verziert sind, hebt sich dieser Tempel von anderen Tin-Hau-Tempeln in der Stadt ab und zieht bis heute Gläubige aus allen Ecken Hongkongs und darüber hinaus an.
Packen Sie Ihre Kamera ein und machen Sie sich auf den Weg nach Ma Wan Village, wo eine Gruppe engagierter Freiwilliger dem Dorf mit farbenfrohen Wandmalereien neues Leben eingehaucht hat. Diese auffälligen Kunstwerke am Hafen zeigen typische Orte des Dorfes, wie den Torbogen, die örtlichen Geschäfte und den Fischmarkt. Auf den Wandmalereien sind auch Geschichten aus dem alten Lei Yue Mun abgebildet, mit Szenen aus dem Tagebau und dem Leuchtturm, der die Schiffe zuverlässig durch die Gewässer leitet.
Der auf einer kleinen Felseninsel am Rande von Lei Yue Mun gelegene Leuchtturm leitet seit über einem halben Jahrhundert Schiffe sicher durch den Lei Yue Mun-Kanal. Gleichzeitig steht er für das Wachstums und die Entwicklung Lei Yue Muns, das einst ein wichtiges Drehkreuz für den Außenhandel war. Bei Ebbe erreicht man den Leuchtturm zu Fuß - ein schöner Ort, um die Aussicht auf die untergehende Sonne zu genießen!
Im Rahmen des jüngsten Projekts zur Verschönerung der Uferpromenade von Lei Yue Mun wurden entlang der Promenade eine neue Aussichtsplattform und mehrere weitere Aussichtspunkte gebaut. Die moderne Anlage erstreckt sich vom Lei Yue Mun Rest Garden und bietet eine erhöhte Plattform und Zugang zum Oyster Shell Beach. Von diesem Aussichtspunkt aus kblickt man über die gesamte Ostküste der Stadt, umrahmt von Natur.
Der Jockey Club Lei Yue Mun Plus in der ehemaligen Hoi Bun School, der ersten regulären Dorfschule von Lei Yue Mun, die 2008 geschlossen wurde, ist ein Zentrum für Bildung, Kultur, Kulturerbe und Kunst, das das historische Erbe von Lei Yue Mun bewahren soll. Auf 485 Quadratmetern ist findet man hier zeitgenössische lokale Kunstwerke und Artefakte, die von den Bewohnern zusammengetragen wurden. Darüber hinaus zeigt eine Kulturwand die Entwicklung der Tagebau- und Keramikindustrie in Lei Yue Mun. Außerdem finden hier Kunstausstellungen, kulturelle Aktivitäten, Workshops und Vorträge statt.
Neben dem Lei Yue Mun-Taifunschutzraum makiert der in Rot- und Blautönen gehaltene Lei Yue Mun-Torbogen den Eingang zum Fischmarkt. Lei Yue Mun, einst ein Tagebau-Dorf, hat heute einen geschäftigen Fischmarkt und ist längst ein Paradies für Fischliebhaber, mit einer Vielzahl von Fischrestaurants und -ständen. Suchen Sie selbst die leckersten Exemplare unter den fangfrischen Meeresfrüchte aus und lassen Sie sie in einem der nahe gelegenen Restaurants zubereiten. Gegessen wird draußen, direkt am Meer, mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Victoria Harbour.
Möchten Sie in die Geschichte von Lei Yue Mun eintauchen? Laden Sie einfach die App „City in Time“ herunter und scannen Sie die AR-Markierungen an den Aussichtsplattformen. Die App lässt Sie in 360-Grad-Panoramaillustrationen von renommierten Künstlern aus Hongkong eintauchen, zusammen mit historischen Fotos und zugehörigen Informationen, die Ihnen die Geschichte von Lei Yue Mun näherbringen.
Klicken Sie hier, um ein E-Book über die Attraktionen von Lei Yue Mun herunterzuladen, das ihnen das einzigartige Kulturerbe und seine Kulturlandschaft näherbringt.
Am Rande Lei Yue Muns, gleich am Leuchtturms des Dorfs, liegt das Restaurant Gateway Cuisine . Mit seinen raumhohen Fenstern, den Natur-Dekorationen und seiner offenen Küche bietet dieses kulinarische Juwel ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, gekrönt von einem atemberaubenden Blick auf den Victoria Harbour. Seit 1995 begeistert dieses Restaurant seine Gäste mit einer Vielzahl exquisiter Fischgerichte, darunter Spezialitäten wie salzige und würzige Riesengarnelen, gegrillte Garnelen mit Sojasauce und gebratene Hummer.
Das von Michelin empfohlene Hyde Park Garden Restaurant serviert authentische lokale Köstlichkeiten. Wählen Sie aus der beeindruckenden Auswahl an frisch eingeflogenen Meeresfrüchten und lassen Sie sich von den fachkundigen Mitarbeitern bei der Auswahl der idealen Zubereitungsmethode beraten. Zu den beliebtesten Kreationen gehören Hummer-Sashimi, gebackener Hummer mit Käse, gebratene Krabben mit Ingwer und Frühlingszwiebeln sowie gebratene Muscheln mit schwarzer Bohnensauce. Für Fleischliebhaber bietet das Restaurant auch andere Gerichte wie knuspriges Brathähnchen, süß-saures Schweinefleisch und vieles mehr.
1968 gegründet, ist das familiengeführte Unternehmen The Walnut Shop heute eine beliebte Marke, mit mehr als 40 Filialen in der ganzen Stadt. Bekannt sind sie für konservierungsmittelfreie und gesunde, handgemachte Snacks - einfach typisch für Hongkong! Besuchen Sie das Stammgeschäft in Lei Yuen Mun, wo alles begann, und entdecken Sie köstliche Leckereien, darunter kandierte Walnüsse, Nüsse, Trockenfrüchte, eingelegte Früchte, Süßwaren, Mondkuchen, Dörrfleisch, Getränkepulver und vieles mehr.
Diese familiengeführte Bäckerei ist seit mehr als 50 Jahren für ihre günstigen, von Hand hergestellten Backwaren bekannt. Schon beim Betreten des Geschäfts strömt Ihnen der unwiderstehliche Duft von frisch gebackenem Gebäck entgegen. Mehr als 20 verschiedene Backwaren gibt es hier, allesamt von den Konditoren des Hauses von Hand gefertigt. Probieren Sie unbedingt die „Wife Cakes“, ein traditionelles kantonesisches Blätterteiggebäck, das mit Wintermelonenpaste und Sesam gefüllt ist. Auch die knusprigen Frühlingsrollen, Mandelkekse und Walnusskekse sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Das Lung Tang Restaurant ist ein traditionelles Fischrestaurant, das sich auf exquisite Meeres-Aromen Ozeans spezialisiert hat. Lassen Sie sich von der großen Auswahl an Meeresfrüchte-Kreationen verwöhnen, darunter die einzigartigen kalten Seespinnen nach Chiu-Chow-Art, herzhafte Meeresfrüchtesuppe, gedämpfte Scheidenmuscheln mit Knoblauch und Glasnudeln, frittierte Austern und Garnelenbällchen, gebratene Riesengarnelen mit Gewürzsalz und viele weitere unwiderstehliche Meeresfrüchtegerichte.
Am Rande Lei Yue Muns, gleich am Leuchtturms des Dorfs, liegt das Restaurant Gateway Cuisine . Mit seinen raumhohen Fenstern, den Natur-Dekorationen und seiner offenen Küche bietet dieses kulinarische Juwel ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, gekrönt von einem atemberaubenden Blick auf den Victoria Harbour. Seit 1995 begeistert dieses Restaurant seine Gäste mit einer Vielzahl exquisiter Fischgerichte, darunter Spezialitäten wie salzige und würzige Riesengarnelen, gegrillte Garnelen mit Sojasauce und gebratene Hummer.
Das von Michelin empfohlene Hyde Park Garden Restaurant serviert authentische lokale Köstlichkeiten. Wählen Sie aus der beeindruckenden Auswahl an frisch eingeflogenen Meeresfrüchten und lassen Sie sich von den fachkundigen Mitarbeitern bei der Auswahl der idealen Zubereitungsmethode beraten. Zu den beliebtesten Kreationen gehören Hummer-Sashimi, gebackener Hummer mit Käse, gebratene Krabben mit Ingwer und Frühlingszwiebeln sowie gebratene Muscheln mit schwarzer Bohnensauce. Für Fleischliebhaber bietet das Restaurant auch andere Gerichte wie knuspriges Brathähnchen, süß-saures Schweinefleisch und vieles mehr.
1968 gegründet, ist das familiengeführte Unternehmen The Walnut Shop heute eine beliebte Marke, mit mehr als 40 Filialen in der ganzen Stadt. Bekannt sind sie für konservierungsmittelfreie und gesunde, handgemachte Snacks - einfach typisch für Hongkong! Besuchen Sie das Stammgeschäft in Lei Yuen Mun, wo alles begann, und entdecken Sie köstliche Leckereien, darunter kandierte Walnüsse, Nüsse, Trockenfrüchte, eingelegte Früchte, Süßwaren, Mondkuchen, Dörrfleisch, Getränkepulver und vieles mehr.
Diese familiengeführte Bäckerei ist seit mehr als 50 Jahren für ihre günstigen, von Hand hergestellten Backwaren bekannt. Schon beim Betreten des Geschäfts strömt Ihnen der unwiderstehliche Duft von frisch gebackenem Gebäck entgegen. Mehr als 20 verschiedene Backwaren gibt es hier, allesamt von den Konditoren des Hauses von Hand gefertigt. Probieren Sie unbedingt die „Wife Cakes“, ein traditionelles kantonesisches Blätterteiggebäck, das mit Wintermelonenpaste und Sesam gefüllt ist. Auch die knusprigen Frühlingsrollen, Mandelkekse und Walnusskekse sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Das Lung Tang Restaurant ist ein traditionelles Fischrestaurant, das sich auf exquisite Meeres-Aromen Ozeans spezialisiert hat. Lassen Sie sich von der großen Auswahl an Meeresfrüchte-Kreationen verwöhnen, darunter die einzigartigen kalten Seespinnen nach Chiu-Chow-Art, herzhafte Meeresfrüchtesuppe, gedämpfte Scheidenmuscheln mit Knoblauch und Glasnudeln, frittierte Austern und Garnelenbällchen, gebratene Riesengarnelen mit Gewürzsalz und viele weitere unwiderstehliche Meeresfrüchtegerichte.