DCSIMG
stripe

Inselleben in Hongkong

Lantau Island Green

Die Nase im Wind, in die Sonne blinzelnd, das Tuckern eines Schiffsmotors in den Ohren - besser kann man einen Ausflug nicht beginnen. Am Hongkonger Outlying Islands Ferry Terminal ist das Programm. Schon der Name klingt nach Abenteuer, nach Meeresrauschen, nach richtig weit weg. Und gemessen an den kurzen Distanzen der Hongkonger Innenstadt-Distrikte sind die Outlying Islands genau das, was der Name verspricht: Weit weg vom schnellen Lebensstil der Hochhausschluchten von Central und Kowloon. Ganz so lange, wie der Name klingt, dauert die Anreise allerdings dann übrigens doch nicht: Zwischen 30 und 60 Minuten sind es dorthin, je nach Insel und Schnelligkeit der Fähre.

Inselleben in Hongkong

 

Lantau Island

Lantau Island

Auf Lantau Island gibt es für jeden etwas zu entdecken!

Vom Bronze-Buddha und der atemberaubenden Seilbahnfahrt dorthin bis zu den einsamen Stränden, Hiking Trails und weiten Landschaften: Hongkongs größte Insel ist extrem vielfältig. Naturliebhaber und Wanderer werden hier genauso glücklich, wie Familien auf der Suche nach dem kleinen Abenteuer – immerhin liegt hier Disneyland Hong Kong. Nur wenige Kilometer weiter, zum Beispiel in Tai O, hat sich das traditionelle Leben der Fischerdörfer erhalten.

Mehr…

Lamma Island

Lamma Tin Hau Temple

Ein Tempel für Tin Hau, die Göttin des Meeres  auf Lamma Island

Lamma ist die typische Hongkonger Mischung aus Ost und West: Kleine Tempel liegen neben Pubs, Kräuterläden neben Bäckereien, Fischer und Expats wohnen Tür an Tür, umgeben von blauer See und schroffen Hügeln. Autos gibt es kaum auf der Insel – wozu auch, lässt sich doch vieles per Boot erledigen. Die Besucher der Insel wollen meist wandern und danach Seafood schlemmen, wobei der erste, ermüdende Teil beim Anblick der Restaurant-Terrassen am Meeresufer gerne in Vergessenheit gerät.

Mehr…

Cheung Chau

Cheung Chau Bun Festival

Das jährlich stattfindende Bun Festival auf Cheung Chau ist eine Farbexplosion auf der Insel.

Einmal im Jahr, zum traditionellen „Bun Festival“, platzt die kleine Insel rund zehn Kilometer vor Hong Kong Island schier aus allen Nähten. Den Rest des Jahres ist Cheung Chau eine entspannende Mischung aus Ferieninsel und Fischerdorf. Strände, Märkte, kleine Restaurants und enge Gassen mit chinesisch-mediterranem Charme haben sich die Langsamkeit der 1950er bewahrt – und eine echtes Ferien-Flair. An rauen Tagen ist Cheung Chau zudem Hongkongs Windsurfing Spot schlechthin.

Mehr…

Zurück nach Peng Chau

Wer behauptet, es gäbe keine Zeitreisen, war einfach noch nicht auf Peng Chau. Keine Autos, kein Haus mit mehr als zwei Stockwerken, kein Supermarkt und jede Menge wilde Natur: Die kleine Insel Peng Chau vor Lantau ist in den 1930ern einfach stehengeblieben. Verwitterte Fassaden, darunter auch ein altes Kino und eine verlassene Streichholzmanufaktur, zeugen davon, dass die Insel einst ein wichtiger Industriestandort war – nach den Maßstäben der damaligen Zeit. Seither scheint die Zeit stehengeblieben – ob die Einwohne von Peng Chau deshalb so ansteckend entspannt wirken? Wer doch noch ein bisschen Anstrengung sucht, absolviert einfach den neuen Hiking Pfad rund um die Insel.

Mehr…

Mehr über die Outlying Islands

Zurück Mehr

Hidden Hong Kong

Hidden Hong Kong

Explorer Fernreisen

Explorer Fernreisen