Ihre Sicherheit ist unsere Priorität. Finden Sie Tipps, wie Sie gesund bleiben, und informieren Sie sich über aktuelle Reisehinweise.
Als Architekt bekannter Bauwerke wie der Central Plaza und dem Convention and Exhibition Centre spielt Dennis Lau einen große Rolle bei der Gestaltung der Hongkonger Skyline. Hier gibt er uns einen Überblick über einige der wichtigsten Wolkenkratzer der Stadt, von "Veteranen" aus den 1970er Jahren bis hin zu zeitgenössischen Mega-Hochhäusern.
Das ICC ist derzeit Hongkongs höchstes Gebäude und ist Teil eines größeren Projekts, das insgesamt 17 Hektar Land auf der Spitze der Station Kowloon umfasst. Der extrem hohe Büroturm beherbergt ein Luxus-Hotel und eine Aussichtsplattform auf der Spitze. Zweimal pro Abend, um 19:45 Uhr und um 21:00 Uhr, findet die ICC Light and Music Show statt und erweckt die Stadt mit dynamischen Lichtern und Farben zum Leben.
Das ehemals als Connaught Centre bekannte Jardine House war bei seiner Fertigstellung 1972 das höchste Gebäude der Stadt und der erste Wolkenkratzer. Das einzigartige Gebäude ist durch sein rundes Fensterdesign strukturell stärker als Gebäude mit traditionellen rechteckigen Fenstern.
Das ifc-Einkaufszentrum
{{title}} Adresse {{address}} Webseite {{website}} Mehr Informationen besteht eigentlich aus zwei Wolkenkratzern, Turm 1 und Turm 2, sowie einem Einkaufszentrum und einem Hotel. Turm 2 ist das höchste Gebäude von Hongkong Island. Zusammen mit dem ICC auf der anderen Seite des Hafens dienen die beiden Superhochhäuser auf Hongkong Island und Kowloon quasi als Tore zur Stadt. Auf der Spitze von Turm 2 befindet sich eine Kronen-Skulptur, die nachts beleuchtet wird und damit weithin sichtbar ist.
Bei seiner Fertigstellung im Jahr 1980 übertraf der 66-stöckige Wolkenkratzer Hopewell Centre
{{title}} Adresse {{address}} Webseite {{website}} Mehr Informationen das Connaught Centre als höchstes Gebäude der Stadt. Im obersten Stockwerk befindet sich Hongkongs höchstes Drehrestaurant, das den Hafen und das darunter liegende Häusermeer überblickt.
Das Hong Kong Convention and Exhibition Centre
{{title}} Adresse {{address}} Webseite {{website}} Mehr Informationen ist eine erstklassige Messehalle, in der zahlreiche internationale Kongresse und Ausstellungen stattfinden. Rund ums Jahr gut besucht, ist es eines der wenigen Kongresszentren weltweit, das Hotels, Büros und Apartments unter einem Dach vereint. Der Grundstein wurde 1985 von Königin Elisabeth II. gelegt, als sie die Stadt während der Kolonialzeit ein letztes Mal besuchte. Hin und wieder hört man, das Gebäude erinnere an einen Vogel, andere, für andere sieht es wie eine Schildkröte aus - vielleicht fahren Sie einfach selbst hin und schauen, an welches Tier sie bei seinem Anblick denken?
Bei seiner Fertigstellung 1992 war Central Plaza
{{title}} Adresse {{address}} Webseite {{website}} Mehr Informationen das höchste Gebäude außerhalb Nordamerikas. Dank seines einzigartigen dreieckigen Designs haben die meisten Räume einen Blick auf den Hafen. An seiner Spitze befindet sich eine Neonuhr, ähnlich einem Uhrenturm, deren Zeitangabe jedoch durch verschiedene Farbkombinationen in 15-Minuten-Intervallen angezeigt wird. Die Sky Lobby im 46. Stock bietet mit einem 360-Grad-Panorama einen der besten freien Ausblicke in der Stadt, im 75. Stock gibt es außerdem eine Sky-Lounge, die manchmal als Kirche genutzt wird.
Die Informationen in diesem Artikel können sich ohne Vorankündigung ändern. Bitte wenden Sie sich für Anfragen an die entsprechenden Produkt- oder Dienstleistungsanbieter. Das Hong Kong Tourism Board lehnt jegliche Haftung für die Qualität oder die Gebrauchstauglichkeit der Produkte und Dienstleistungen Dritter ab und gibt keine Zusicherungen oder Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Angemessenheit oder Zuverlässigkeit der hierin enthaltenen Informationen ab.